Seitenbereiche

Weil Erfolg
planbar ist.

Duales Studium BWL (m/w/d) ab 2023

Inhalt

Du willst nicht nur wissen wie man etwas tut, sondern auch warum? Du willst wissen wie die praktischen Themen in der Wissenschaft diskutiert und weiterentwickelt werden? Ebenso möchtest du erkennen wo die Theorie an der Praxis vorbeigeht und entsprechende Impulse für deine Zukunft setzen?

sfk Steuerberater und die Technische Hochschule Rosenheim ermöglichen es dir, eine Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellte/n mit einem Bachelor-Studium in BWL zu kombinieren.  Durch diese duale Ausbildung fällt dir die Arbeit im Betrieb von Anfang an viel leichter und durch den Praxisbezug zum Studium lassen sich die Lerninhalten viel schneller verinnerlichen.

So läuft´s ab:

Im ersten Jahr erfährst du die betriebliche Ausbildung bei uns am wunderschönen Chiemsee. Hierbei werden wir dir alle Inhalte vermittelt, die für das Arbeiten in der Steuerkanzlei wichtig sind. Du wirst hierbei sowohl von den erfahrenen Azubis also auch von langjährigen Steuerprofis unterstützt. Ab dem zweiten Jahr steigst du voll in das Studium ein. Jedes Semester beansprucht 4,5 Monate plus einem Monat im Betrieb. Im fünftem Semester machst du deine Abschlussprüfung zum/zur Steuerfachangestellten und hast deine Ausbildung somit schon einmal abgeschlossen. Im siebten Semester krönt die Bachelorarbeit deinen Werdegang und du darfst dich nach dem erfolgreichen Bestehen fortan Bachelor of Arts nennen.

Das kommt danach:

Nach deinem erfolgreichen Abschluss stehen dir alle Möglichkeiten offen. Wir freuen uns wenn du in der Steuerberatung bleibst und dich im Anschluss an den Bachelor auch noch der Steuerberaterprüfung stellen möchtest. Hier besteht auch die Möglichkeit sich über ein kombiniertes Master Studium auf das Steuerberaterexamen vorzubereiten.

Das bringst du mit:

Grundsätzlich wird für ein Studium an der Technischen Hochschule in Rosenheim das allgemeine/fachgebundene Abitur oder das Fachabitur benötigt. Da das duale Studium durchaus zu einem der anspruchsvollen Studiengängen gehört, wäre ein Abiturschnitt von 2,5 (und natürlich besser) für dich von Vorteil. Zu den persönlichen Eigenschaften, die ein Bewerber mitbringen sollte, zählen mit Sicherheit das Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen, Freude an der Arbeit mit Menschen und im Team, der Wille eigenverantwortlich zu lernen und eine gesunde Portion an Ehrgeiz und Leistungsbereitschaft.

Du fühlst dich angesprochen, hast aber noch Fragen? Gerne beantworten wir dir alles, was du wissen willst. 

Wir freuen uns auf dich!

 

Verbundstudium: Duales Studium oder Fernstudium?

Online bewerben

sfk Steuerberater Schleicher Stock Herzinger Kamml Partnerschaft mbB

sfk Steuerberater Schleicher Stock Herzinger Kamml Partnerschaft mbB

Bernauer Straße 83 83209 Prien am Chiemsee Deutschland

info@sfk-steuerberater.de

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.